Griechenland

 

Lage: Südosteuropa
Am Mittelmeer gelegen.Grenzt an Albanien, die Republik Mazedonien, Bulgarien und die Türkei.

Fläche: 131.957 km²

Einwohner: 10,8 Millionen

Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner pro km²
Zum Vergleich: In Deutschland leben auf einer Fläche von 357.168 km² rund 81 Millionen Menschen – das sind 226 Einwohner pro km².

Hauptstadt: Athen

Amtssprache: Griechisch

Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie

Währung: Euro (EUR)

Klima: Überwiegend mediterranes Klima

Landschaft: Gut drei Viertel Gebirgslandschaft, viele Inseln


Hallo, ich bin Gabriela. Ich komme aus Portugal. Und wer bist du?

Ich bin Mários. Wir sind erst vor zwei Jahren aus Griechenland nach Deutschland gekommen.

Du sprichst aber schon gut deutsch.

Naja, ein bisschen ungewohnt ist die Sprache aber noch.
In Griechenland benutzen wir zum Beispiel andere Buchstaben.

 

Was ist sonst noch ungewohnt für dich?

Ich vermisse meine Familie ein wenig: meine Großeltern, Cousins und Cousinen, Tanten und Onkel. In Griechenland haben wir alle nah beieinander gewohnt und uns oft gesehen oder zusammen zu Abend gegessen. Meistens viel später als hier übrigens, oft erst gegen neun Uhr. Meine Freunde hier in Deutschland essen fast alle viel früher Abendbrot.

Warum sind deine Eltern mit dir aus Griechenland weggezogen?

Bei uns gab es vor ein paar Jahren eine Wirtschaftskrise. Das ganze Land musste sparen, und viele Menschen haben ihre Arbeit verloren. Mein Vater fand hier in Deutschland einen neuen Job. Meine Mutter ist noch auf der Suche nach einer neuen Arbeit.

Viele Deutsche machen gern Urlaub in Griechenland …

… oh ja, es ist auch sehr schön dort! Zum Beispiel am Mittelmeer oder auf den Inseln. Griechenland hat ungefähr sechstausend Inseln! Aber nur etwa hundert sind bewohnt.

Danke, Mários!

 


„Demokratie“ ist eines von vielen Wörtern, die ursprünglich aus dem Griechischen kommen und die wir heute ganz selbstverständlich verwenden. Es bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Als erste Demokratie überhaupt wird die antike Attische Demokratie unter Kleisthenes von Athen angesehen.

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands. Hier siedeln seit über fünftausend Jahren Menschen. Athen gilt als eine der ältesten Städte Europas.

Die Athener Akropolis ist die bekannteste der als „Akropolis“ bezeichneten Stadtfestungen des antiken Griechenlands. Die Akropolis besteht aus mehreren Gebäuden. Zu sehen ist hier das Pantheon.

Der Sirtaki wird für einen griechischen Volkstanz gehalten – dabei erfand man ihn erst 1964 für den Film „Alexis Sorbas“. Immerhin fußt er auf den anspruchsvolleren griechischen Syrtos-Volkstänzen.

Olivenöl und Schafskäse: zwei klassische Produkte Griechenlands.

In Griechenland heißt der Karneval „Apokries“. Gefeiert wird drei Wochen lang. Die Hochburg des griechischen Karnevals ist Patras, die drittgrößte Stadt des Landes. Sie liegt im Norden der Halbinsel Peloponnes.

Tausende von Inseln gehören zu Griechenland. Bei so vielen Kilometern Küste ist es kein Wunder, dass der Fischfang und die Fischzucht in Griechenland eine besondere Rolle spielen.

Credits:
Wikimedia/www.ohiochannel.org
Wikimedia/Andreas Trepte CC ASA 2.5 generic
Wikimedia/Taxiarchos228 CC ASA 3.0 unported
istockphoto.com/portokalis
istockphoto.com/vkara
Wikipedia/Gontzi CC ASA 3.0 unported
istockphoto.com/FrankvandenBergh


IMPRESSUM | DATENSCHUTZ